
Nachbarschaftlich für PV-Anlagen werben
packsdrauf.solar – dein Dach kann das auch! Solar-Infos von und für Nachbar:innen
Projektträger: Solarenergie-Förderverein Deutschland e. V. (SFV)
Förderzeitraum: 07.03.2022 – 01.04.2023
Bewilligter Förderbetrag: 30.000 €
Hintergrund
Studien bestätigen es: Solaranlagen sind ansteckend! Menschen sind eher bereit, sich selbst eine PV-Anlage anzuschaffen, wenn es in der Nachbarschaft schon welche gibt. Diese Erkenntnis kann man nutzen.
Über das Projekt
Im Rahmen dieses Aachener Modellprojektes bringen Koordinator:innen Menschen zusammen, um den Ausbau von Photovoltaik auf den Dächern gezielt zu fördern: Menschen, die bereits eine Solaranlage auf ihrem Dach haben, fungieren dabei als Gastgeber:innen für ein nachbarschaftliches Zusammenkommen. Eigens ausgebildete Solarbotschafter:innen bringen die fachliche Kompetenz in diese Treffen. Sie können den Anwesenden erläutern, wie eine PV-Anlage funktioniert, wie sie installiert und angemeldet wird. Interessierte erhalten so eine Anleitung, mit der sie sofort aktiv werden können.
Weiterführende Informationen
«packsdrauf» ist eine gemeinnützige Nachbarschaftskampagne, die von zahlreichen Ehrenamtlichen getragen wird. Mehr zur Kampagne und alle Möglichkeiten mitzumachen finden Sie auf der Webseite packsdrauf.de.
Die EWS zum Projekt

Was gibt es schöneres, als sich von anderen mit ihrer Begeisterung anstecken zu lassen: Ihr produziert euren Strom selbst? Das will ich auch! Ein Reflex, den sich dieses Projekt zunutze macht. Was uns besonders gefällt: Dieser Effekt muss nicht auf Aachen beschränkt bleiben, sondern kann auch in anderen Städten wirksam werden.