
Bürgeraktionen Klimawahl
Bürger:innen im Dialog mit Kandidat:innen
Projektträger: GermanZero e. V.
Förderzeitraum: 08.07.2021 – 31.12.2022
Bewilligter Förderbetrag: 40.000 €
Hintergrund
Die Bundestagsabgeordneten vertreten die Interessen der Bürger:innen. Bei Wahlen haben wir die Möglichkeit, denjenigen Kandidat:innen eine Stimme zu geben, die unsere Anliegen am besten vertreten. Umso wichtiger ist, dass die Wähler:innen wissen, wie ihre Kandidat:innen zum Klimaschutz stehen.
Über das Projekt
Der Verein GermanZero will alle 1790 Bundestagskandidat:innen anschreiben und zu ihren Maßnahmen für den Klimaschutz befragen. Die Kandidat:innen sollen erklären, welche Maßnahmen sie im Falle einer Wahl umsetzen wollen. Die Anschreiben werden durch regionale und überregionale Veranstaltungen und Diskussionsrunden ergänzt. Über eine breite Veröffentlichung der Stellungnahmen wird eine gewisse Verbindlichkeit geschaffen und den Bürger:innen wird so eine Hilfestellung für ihre Wahlentscheidung an die Hand gegeben. Nach der Wahl wird das Verhalten der Abgeordneten weiter beobachtet.
Weiterführende Informationen
Mehr über GermanZero, den Klimaschutzkampagnen und zu den Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden, erfahren Sie auf der Website des Vereins.
Die EWS zum Projekt

Wir haben es hier mit einem engagierten und gut vernetzten Antragsteller zu tun, der insbesondere durch die vielen regionalen Unterstützergruppen das Potential mitbringt, eine wirkungsvolle Kampagne zu starten. Das Thema Klimaschutz muss während und nach der Wahl eine prioritäre Rolle spielen.