
Klimaschutz auf die Straße bringen
Fahrradprotesttour «Ohne Kerosin nach Berlin 2022»
Projektträger: Together for Future e. V.
Förderzeitraum: 07.07.2022 – 01.10.2021
Bewilligter Förderbetrag: 8.000 €
Hintergrund
Der Schutz des Klimas kann nur gelingen, wenn sich möglichst alle nach Kräften beteiligen. Eine Raddemo quer durch ganz Deutschland macht dies auf positive Weise erlebbar – nicht nur für die Teilnehmenden.
Wir förderten dieses Projekt, weil gemeinsame Aktionen ein probates Mittel sind, Ohnmacht in Handeln zu überführen, Alternativen vorzuleben und darüber mit anderen ins Gespräch zu kommen.
Über das Projekt
Mehrere hundert Radfahrer:innen starteten gleichzeitig von verschiedenen Städten aus Richtung Berlin. Die Teilnehmenden machten täglich an einem anderen Ort Station, wo sie auf ihr Anliegen aufmerksam machten, mit den Menschen vor Ort in Dialog traten und deren Forderungen und Anregungen sammelten. Ziel war es, die Dringlichkeit konsequenten Klimaschutzes durch ganz Deutschland und schließlich zu den Politiker:innen nach Berlin zu tragen – und ihnen dort die unterwegs gesammelten Beiträge zu überreichten.
Weiterführende Informationen
Ohne Kerosin Nach Berlin (OKNB) ist ein bundesweiter Fahrradprotest der Students for Future Deutschland und weiterer For-Future-Initiativen. Mehr über die Tour und alle Hintergründe zur Aktion finden Sie im OKNB-Blog.
Statement zum Projekt

Wir sind im August 2022 von fünf unterschiedlichen Standorten aus durch ganz Deutschland nach Berlin gefahren. Auf dem Weg konnten wir viele Menschen durch lautstarken Protest und durch direkte Dialoge erreichen und das Bewusstsein für die immer näher kommende Klimakatastrophe schärfen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und Unterstüzenden!