Kooperationen
Mit guten Ideen die Energiewende voranbringen
Seit jeher arbeiten die EWS mit Kooperationspartner:innen zusammen – also mit Menschen, die unser Ziel teilen, die Energiewende voranzubringen: in erster Linie mit Initiativen von Bürger:innen, Umwelt- und Klimaschutzverbänden und lokalen Bürgerenergiegenossenschaften.
Eine breite Allianz für Energiewende und Klimaschutz schaffen
Im Rahmen der Kooperation wirbt die Initiative oder Organisation Kund:innen für die EWS und kann die auf diese Weise generierten Sonnencents auf vielfältige Weise einsetzen: für Erneuerbare-Energien-Anlagen oder Energieeffizienz- und Klimaschutzprojekte. So fördert der Sonnencent ganz direkt die Vielfalt zivilgesellschaftlicher Akteur:innen und eine breite Allianz für Energiewende und Klimaschutz.
Großes Spektrum an Partner:innen
Rund zehn neue Kooperationen werden Jahr für Jahr durch das Förderprogramm «Sonnencent» auf den Weg gebracht. Mit Projekten, die mit kreativen und förderungswürdigen Ideen aufwarten können – und mit Menschen, die Neues voranbringen möchten!
Wie unsere Partner:innen die Energiewende voranbringen
Stellvertretend für unsere vielen Partner:innen erzählen Ralf Stolz vom BUND, Luise Neumann-Cosel von der BürgerEnergie Berlin sowie Dr. med. Franz Daschner von der Stiftung viamedica, was die Kooperation mit den EWS für sie attraktiv macht.

Ralf Stolz, BUND
Durch die Kooperation mit den EWS ermöglichen wir unseren Mitgliedern und weiteren Interessenten den persönlichen Atom- und Kohleausstieg – und unterstützen die Energiewende auch konkret: Denn die BUND Service GmbH erhält dabei Mittel aus dem EWS-Förderprogramm ‹Sonnencent›. Damit fördern wir den Bau und die Optimierung von ökologisch vorbildlichen Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien, beteiligen uns an entsprechenden Anlagen und führen Maßnahmen und Aktionen zum Einsparen von Energie und zur Steigerung der Energieeffizienz durch.

Luise Neumann-Cosel, Gründerin der BürgerEnergie Berlin und Schönauer Stromrebellin
Wenn wir die Ziele des Pariser Klimaabkommens erreichen wollen, muss Berlin seinen Treibhausgasausstoß drastisch verringern. Doch trotz wortreicher Versprechen sind die CO2-Emissionen Berlins seit Jahren auf hohem Niveau. Wir warten nicht länger auf Politik und Wirtschaft, sondern nehmen den Klimaschutz selbst in die Hand! Durch unsere Kooperation mit den EWS verhelfen wir unseren Aktiven und vielen weiteren Menschen den Wechsel zu echtem Ökostrom. Damit drehen wir den Kohlekraftwerken den Geldhahn zu. und sorgen gleichzeitig dafür, dass unsere Bürgergenossenschaft die Energiewende in Berlin voranbringen kann.
Machen Sie mit!

Mir imponiert, welches Vertrauen die Gründergeneration der EWS aufgebaut hat. Es gibt gerade unter unseren Kooperationspartner:innen eine regelrechte Fangemeinde, die mir sagt: ‹Ihr seid die Stromrebellen – von euch wollen wir den Strom haben!› Aktuell betreue ich etwa 50 Organisationen, Verbände, Genossenschaften und andere Unternehmen, die mit und für uns Strom und Gas vertreiben und mit denen wir teils auch in anderen Bereichen kooperieren. Dabei sorge ich nicht nicht nur dafür, dass die Partner:innen Vertragsunterlagen, Flyer und aktuelle Informationen für ihre Website bekommen, sondern halte auch den Kontakt zu den Mitstreiter:innen, die oft schon lange dabei sind. Und natürlich wollen wir gerne viele weitere Kooperationen eingehen – ich bin daher immer auf der Suche nach neuen Mitstreiter:innen, um die Energiewende gemeinsam voranzutreiben!