Aktionen zum Klimaschutz unterstützen
Klimaentscheide Ulm/Neu-Ulm
Projektträger:
Förderzeitraum: 11.02.2022 – 31.12.2022
Bewilligter Förderbetrag: 3.300 €
Hintergrund
Wenn Bürger:innen für den Klimaschutz aktiv werden, geschieht dies häufig im Rahmen kleiner Aktionsformen. Um diese zu unterstützen, haben wir einen Fond für Kleinprojekte eingerichtet, der unkompliziert kleinere Beiträge bereitstellt.
Über das Projekt
Im Jahr 2022 wurden die Corona-Beschränkungen nach und nach aufgehoben. So konnten wir wieder Live-Veranstaltungen unterstützen, wie etwa eine Bastelaktion mit Solarmodulen auf der Landesgartenschau in Neuenburg oder Tutorials des Balkon.Solar e. V. in Freiburg. Der Sportverein RG Hausen-Zell 1971 erhielt einen Beitrag für die Organisation eines Bus-Shuttles zum Training und zu den Spielen, um individuelle Anreisen einzusparen. Das Faust-Gymnasium Staufen unterstützten wir, um die Demonstration eines Solarkochers im Rahmen einer Event-Reihe zu ermöglichen.
Statement zum Projekt
Auch kleine Aktionen können Großes bewirken! Menschen für den Klimaschutz und für das Energiesparen zu sensibilisieren, ist echte Basisarbeit. Es ist schön zu sehen, wie vielfältig die Ansätze sind und welch tolle Ideen hier umgesetzt werden.