
Die Nachbarschaft für PV begeistern
packsdrauf – Dein Dach kann das auch! Solar-Infos von und für Nachbar:innen
Projektträger: Solarenergie-Förderverein Deutschland e. V.
Förderzeitraum: 21.06.2023 – 31.07.2024
Bewilligter Förderbetrag: 29.000 €
Hintergrund
Studien bestätigen es: Solaranlagen sind ansteckend! Menschen sind eher bereit, sich selbst eine PV-Anlage anzuschaffen, wenn es in der Nachbarschaft schon welche gibt. Diese Erkenntnis kann man nutzen. Weil das Modell der nachbarschaftlichen PV-Beratung schon bei einem vorangegangenen Modellprojekt in Aachen erfolgreich war, förderten wir das Projekt sehr gerne und unterstützten den Förderverein dabei, es bundesweit auszurollem.
Über das Projekt
Ziel des Fördervereins ist es, die richtigen Menschen zusammenzubringen: Da sind zum einen die, die bereits eine Photovoltaik-Anlage haben, zum anderen solche, die sich dafür interessieren. Dazu kommen Fachleute, die als Solarbotschafter:innen Fragen rund um die Anschaffung und Installation beantworten können. Wenn das Ganze dann auch noch innerhalb der Nachbarschaft und in einem gemütlichen Rahmen stattfindet, sorgt das nicht nur für intensiven Austausch, sondern auch für gute Laune.
Weiterführende Informationen
«packsdrauf» ist eine gemeinnützige Nachbarschaftskampagne, die von zahlreichen Ehrenamtlichen getragen wird. Mehr zur Kampagne und alle Möglichkeiten mitzumachen finden Sie auf der Webseite packsdrauf.de.
Statement zum Projekt

Mit unseren Solarpartys bringen wir Infos zur Solarenergie in die Nachbarschaft. Diese sind gefragter denn je – denn Energie vom eigenen Dach ist in aller Munde. Da Unternehmen und Berater:innen stark ausgelastet sind, bilden die Partys ein wichtiges Zwischenglied. Wir freuen uns über immer mehr ehrenamtliche Solarbotschafter:innen, die ihr Wissen weitergeben: So konnten wir bereits über 3000 Menschen erreichen!