
Junge Energiewende-Profis ausbilden
Graduiertenkolleg Energiesystemwende
Projektträger: Reiner Lemoine Stiftung in Verwaltung der DS Deutsche Stiftungsagentur GmbH
Förderzeitraum: 01.04.2020 – 31.12.2022
Bewilligter Förderbetrag: 20.000 €
Hintergrund
Die Energiewende stellt eine Systemumstellung auf vielen Ebenen dar. Um diese bewältigen zu können, benötigen wir neue Fachkräfte und neue Ausbildungswege für alle Themenfelder der Energiewende.
Über das Projekt
Das Graduiertenkolleg fördert Promovierende verschiedener Fachrichtungen. Ziel ist es, systemische Hemmnisse der Energiewende besser zu verstehen und einen Beitrag zu deren Überwindung zu leisten, um so ein Energiesystem mit hundert Prozent Erneuerbaren Energien möglich zu machen. Das Kolleg arbeitet interdisziplinär, anwendungsorientiert und wird von einem Netzwerk aus Mentor:innen und Expert:innen begleitet. Es ist zunächst auf vier Jahre angelegt. Die Promovierenden befassen sich insbesondere mit Fragen der Flexibilität, Dezentralisierung, Sektorenkopplung und den gesellschaftlichen Aspekten der Transformation des Energiesystems.
Weiterführende Informationen
Das interdisziplinierte Team des RLS-Graduiertenkollegs forscht in individuellen Promotionsprojekten an Fragestellungen der Energiesystemwende. Mehr dazu erfahren Sie auf der Website des Kollegs.
Die EWS zum Projekt

Bei der Energiewende haben wir es mit einer grundlegenden «Systemumstellung» zu tun. Genau diese Herausforderung soll hier angegangen werden und das in einem praxisorientierten und umfassenden Ansatz. Dieses Vorhaben hat das Potenzial, die Vorwärtsdenker:innen von morgen auszubilden.