
Errichtung eines Solarkiosks in Indien
SoNaLight
Projektträger: Enactus KIT e. V.
Förderzeitraum: 16.07.2021 – 01.06.2023
Bewilligter Förderbetrag: 4.150 €
Hintergrund
In entlegenen ländlichen Regionen Indiens sind gesundheitsschädigende Kerosinlampen oft die einzige Möglichkeit zur Beleuchtung. Hier stellen solarbetriebene LED-Lampen eine kostengünstige, gesundheits- und umweltschonende Alternative dar.
Über das Projekt
Der Verein Enactus KIT hat in dem Dorf Patu Pathar – gelegen in der nordostindischen Provinz Lumding – bereits erfolgreich einen Solarkiosk auf Basis eines Miet-Kauf-Systems aufgebaut. Bewohner können günstig solarbetriebene LED-Lampen erwerben und aufladen und so auf schädliche Kerosinbeleuchtung verzichten. Die aus dem Pilotprojekt gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen angepasste Prozesse bei der Umsetzung eines weiteren Solarkiosks. So wird der neue Kioskbetreiber in lokalem Marketing und Facility-Management geschult werden. Unter anderem klärt er in Schulen über die Gefahren von Kerosinlampen auf und informiert über die von Erneuerbaren Energien gespeisten Alternativen.
Weiterführende Informationen
Enactus ist die weltweit größte studentische Non-Profit-Organisation. Sie motiviert die nächste Generation von unternehmerischen Führungskräften, Innovationen und unternehmerische Ansätze zu nutzen, um die Welt zu verbessern. Erfahren Sie mehr auf der Website von Enactus.
Die EWS zum Projekt

Der Studierendenverein des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) engagiert sich seit Jahren eherenamtlich in der Projektregion und setzt dabei erworbenes Wissen praktisch um. Gerne unterstützen wir die Student:innen in ihrer Motivation, unternehmerische Ansätze für eine bessere Welt zu nutzen.