
Einen energieautarken Schulkiosk bauen
Wir bauen gemeinsam ein energieautarkes Tiny House als Schülerkiosk
Projektträger: Evangelisches Montessori-Schulhaus Freiburg - Kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts e. V.
Förderzeitraum: 09.03.2022 – 30.11.2023
Bewilligter Förderbetrag: 2.900 €
Hintergrund
Zwar haben die Erneuerbaren Energien als Thema inzwischen ihren Weg in die Lehrpläne der Schulen gefunden. Sie ganz praktisch im Schulalltag erlebbar zu machen, ist aber noch eine Herausforderung.
Über das Projekt
Die Schüler:innen am Evangelischen Montessori-Schulhaus in Freiburg bauen ein Tiny House, das nach seiner Fertigstellung als Kiosk genutzt werden soll. Unter der Maßgabe der Nachhaltigkeit soll eine PV-Anlage mit Batterie die Stromversorgung sicherstellen. Wasser wird in Tanks aufgefangen und durch Solarkraft erwärmt, wodurch der Primärenergieverbrauch deutlich reduziert werden kann. Beim Bau dieses Hauses und beim späteren Betrieb des Kiosks sind die Schüler:innen federführend beteiligt. Sie erfahren so hautnah und in eigener Verantwortung, was die Kraft der Sonne alles bewirken kann.
Weiterführende Informationen
Das Evangelische Montessori-Schulhaus Freiburg ist eine Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe ab Klasse 5. Infos zur Schule und dem Förderverein, der das Projekt «Tiny House» unterstützt, finden Sie auf der Schul-Website.
Die EWS zum Projekt

Dass Schüler:innen nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen, gilt besonders für Projekte, die den Lehrplan sinvoll ergänzen und mit Praxis anreichern. Dabei werden Erneuerbare Energien mit all ihren positiven ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen erlebbar gemacht – super!