
E-Mobilität erlebnisorientiert vermitteln
(E)rlebnis-Rikscha für Alt und Jung
Projektträger: Förderkeis Offene Jugendarbeit Stegen e. V.
Förderzeitraum: 01.08.2022 – 31.04.2024
Bewilligter Förderbetrag: 7.000 €
Hintergrund
Seit mehreren Jahren ist das östlich von Freiburg im Breisgau gelegene Dreisamtal auf dem Weg zu mehr nachhaltiger Mobilität. Ein Bürgerbus sowie E-Car- und Bikesharing wurden bereits eingerichtet – nun soll eine (E-)Rikscha das lokale Mobilitätsangebot ergänzen.
Über das Projekt
Die nachhaltige Beförderung von Personen und die Teilhabe von Menschen an Freizeitaktivitäten – das soll die Sonnencent-geförderte E(Rikscha) im Dreisamtal ermöglichen. Sie kann für Seniorenausfahrten, Familienausflüge und Jugendradtouren gebucht werden. Ziel des Projektes ist es, eine jährliche Fahrleistung von mindestens von 2000km und 100 Fahrten zu erreichen. Um das Thema Nachhaltige Mobilität in die Breite zu bringen, werden auf ehrenamtlicher Basis Termine zur Rikscha-Ausbildung angeboten, Schnupperfahrten ermöglicht sowie gezielt Öffentlichkeitsarbeit geleistet.
Weiterführende Informationen
Vereinszweck unseres Projektpartners ist die Förderung und die Unterstützung der Offenen Jugendarbeit im Bereich der Gemeinde Stegen. Mehr zum «Förderkeis Offene Jugendarbeit Stegen» erfahren Sie auf dieser Website.
Die EWS zum Projekt

Die Einführung der (E)Rikscha im Dreisamtal und die dazugehörigen Angebote ermöglichen eine neue, besonders aktive Teilhabe an der Verkehrswende – und das generationsübergreifend, nachhaltig und erlebnisorientiert: Ein Projekt, das wir sehr gerne unterstützen.