
Schüler:innen fürs Radfahren begeistern
Ausbau des Radprogramms am UWC Robert Bosch College
Projektträger: Robert Bosch College UWC GmbH
Förderzeitraum: 01.12.2022 – 15.06.2023
Bewilligter Förderbetrag: 10.000 €
Hintergrund
Nachhaltige Mobilität wird im UWC Robert Bosch College in Freiburg groß geschrieben – und das nicht nur im schulischen Kontext, sondern auch im sozialen Alltag der internationalen Schülerschaft. Nun soll das College-eigene Radprogramm weiter verbessert und erweitert werden.
Über das Projekt
Mit mehr als siebzig Fahrrädern steht am Robert Bosch College eine ansehnliche Radflotte zur Verfügung, mit der die Schüler:innen die Wege zu ihrem wöchentlichen sozialen Dienst erledigen, durch die aber auch gemeinsame Radtouren und Projekte möglich werden. Mittlerweile ist die Flotte jedoch in die Jahre gekommen. Daher sollen mit der Sonnencent-Förderung die angebotenen Radtrainings intensiviert und die regelmäßigen Reperaturtrainings weiter professionalisiert werden. Zudem soll ein neues, zeitgemäßes Bikesharing-System dafür sorgen, die Ausleihe der Räder zur vereinfachen.
Weiterführende Informationen
Die Radflotte spielt eine zentrale Rolle für das Mobilitätskonzept des Robert Bosch College. Mehr über den Ausbau des Radprogramms im Rahmen der Förderung erfahren Sie in diesem Bericht auf der Schulwebsite.
Die EWS zum Projekt

Mit dem Ausbau des Radprogramms rückt nachhaltige Mobilität noch stärker ins Zentrum des Collegealltags – mit Signalwirkung: Die Schüler:innen verteilen sich nach ihrem Diplom in die ganze Welt und wirken dort als Multiplikator:innen für eine klimaschonende Mobilität – insbesondere dort, wo Radfahren noch keine selbstverständliche Form der autonomer Mobilität ist.