
Gemeinsam stark für sicheren Radverkehr
Radentscheid Heidelberg
Projektträger: Fahrrad und Familie e. V.
Förderzeitraum: 17.05.2021 – 31.12.2022
Bewilligter Förderbetrag: 5.000 €
Hintergrund
In vielen Städten machen sich Bürger:innen mit sogenannten «Radentscheiden» für einen sicheren Radverkehr stark. In Heidelberg fordert ein breites Bündnis, eine «Vision Zero» als oberstes Ziel der städtischen Verkehrsstrategie zu verankern.
Über das Projekt
Der Radentscheid Heidelberg ist ein breites Bündnis von engagierten Bürger:innen, Gruppen und Organisationen. Es fordert von der Stadt ein schnelles Umsetzen von konkreten Maßnahmen für einen besseren und sicheren Radverkehr mit dem klaren Ziel: «Vision Zero: keine Toten und Schwerverletzten im Straßenverkehr». Mit 10.000 Unterschriften will das Bündnis den politischen Druck für die Umsetzung einer gleichberechtigten und klimafreundlichen Verkehrspolitik erhöhen. Geplant sind Aktionen wie Fahrraddemos, Infoveranstaltungen und medialer Präsenz. Sollte die Stadt Heidelberg nicht aktiv werden, ist ein Bürgerentscheid das nächste Ziel.
Weiterführende Informationen
Hinter dem Radentscheid Heidelberg steht ein wachsendes Team von engagierten Bürger:innen, das ehrenamtlich für die Umsetzung der «Vision Zero» arbeitet. Detaillierte Informationen zu Forderungen und dem Vorgehen finden Sie auf der Website der Initiative.
Die EWS zum Projekt

Damit Radfahren als klimaschonende Form der Mobilität für noch mehr Menschen attraktiv wird, braucht es mehr Verkehrssicherheit. Daher unterstützen wir die Heidelberger Initiative in ihrer Forderung, die «Vision Zero» als oberstes Ziel städtischer Verkehrsplanung zu verankern.