Direkt zum Inhalt der Seite springen
Contextual Text Förderprogramm «Sonnencent»
Illustration: Frage- und Ausrufezeichen, Megaphon sowie eine Gruppe Menschen mit Transparenten, grafisch-flächig dargestellt
Bildung und Kampagnen | #14445 | Abgeschlossen

Eine Klimabuchmesse organisieren

Klimabuchmesse 2024 – Mit Büchern Lust auf Zukunft machen

Projektträger: Klimabuchmesse e. V.

Förderzeitraum: 1.1.2024  30.6.2024

Bewilligter Förderbetrag: 10.000 

Hintergrund

Der Klimawandel ist eine große gesellschaftliche Herausforderung – das spiegelt sich auch auf der Buchmesse in Leipzig zunehmend wider. Mit der Kliimabuchmesse sollte dem Thema dort ein angemessener Rahmen verliehen werden. Wir förderten das Projekt, weil hier zahlreiche Interessierte erreicht und ihnen neben den Herausforderungen auch Lösungswege und Chancen aufgezeigt werden konnten.

Über das Projekt

Im Rahmen der Leipziger Buchmesse fand im April 2024 bereits die dritte Klimabuchmesse statt.Die viertägige Veranstaltungsreihe lebte von zahlreichen Lesungen und Diskussionen, die sich mit dem Schutz des Klimas, der Artenvielfalt und der Demokratie beschäftigten. Dabei legten die ehrenamtlichen Organisator:innen besonderen Wert darauf, neben der Problemanalyse auch Lösungen zu präsentieren und Utopien zu entwickeln, aus denen die über 2.000 Besucher:innen neue Kraft für den Kampf gegen die Klimakrise schöpfen konnten.

Weiterführende Informationen

Das Programmarchiv, die Aufzeichnungen der Lesungen zur Klimabuchmesse 2024 sowie zahlreiche spannende Buchrezensionen finden Sie auf klimabuchmesse.de.

Statement zum Projekt

Piktogramm: Person mit Sprechblase, darin ein Frage- und ein Ausrufezeichen

Auch 2024 hat die Klimabuchmesse Lust auf Zukunft gemacht und Lösungen aufgezeigt. Die 17 Veranstaltungen in Leipzig waren durchweg sehr gut besucht. Wir sind sehr dankbar für den Zuspruch und Zulauf sowie auf das positive Feedback. Es freut uns zu sehen, dass wir nicht nur einem wichtigen Thema eine Bühne geben, sondern auch einen Nerv treffen. Die Spende der EWS Schönau hat einen großen Beitrag zum Gelingen der Klimabuchmesse 2024 geleistet – vielen Dank dafür!

Katja Weber, Klimabuchmesse e. V.

Weitere Projekte