Direkt zum Inhalt der Seite springen
Contextual Text Förderprogramm «Sonnencent»
Eine freundliche junge Frau an einem kleinen Mobilitäts-Infostand
Nachhaltige Mobilität | #9330

Impulse für Menschen im Umbruch setzen

Umbruchphasen zur Änderung von Mobilitätsgewohnheiten nutzen

Projektträger: Stadtverwaltung Isny

Förderzeitraum: 01.04.2022  31.03.2023

Bewilligter Förderbetrag: 15.000 

Hintergrund

Alternative Mobilitätsangebote abseits des eigenen Pkw sind oft viel besser als ihr Ruf. Deshalb will die Stadt Isny Begeisterung für klimafreundliche Mobilität wecken – bei Menschen, die sich in Umbruchsphasen befinden.

Über das Projekt

Menschen zum Umdenken anregen, sie für alternative Mobilitätsangebote begeistern und neue Gewohnheiten etablieren – diese Ziele hat sich die Stadtverwaltung Isny auf die Fahnen geschrieben. Dazu setzt sie gezielt bei Bürger:innen an, die gerade mit Veränderungen konfrontiert sind, wie beispielweise der Geburt des ersten Kindes. Aber auch Schulabgänger, Neubürger oder Rentner sind häufiger offener für Neues. Ihnen möchte die Stadt individuelle Beratung und Informationsveranstaltungen anbieten; ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem niederschwelligen und unverbindlichen Zugang zur Testnutzung nachhaltiger Mobilitätsformen.

Weiterführende Informationen

Das Projekt wird von der Stadtverwaltung und der Mobilitätszentrale begleitet, die Serviceleistungen anbietet, aber auch am Ausbau der nachhaltigen Mobilität arbeitet. Erfahren Sie mehr dazu auf der Seite der Stadtverwaltung.

Die EWS zum Projekt

Die Stadtverwaltung Isny hat einen vielversprechenden Ansatz gewählt, um ihre Bürger:innen für nachhaltige Mobilität zu gewinnen. Dass sie sich mit dem Mobilitätsprojekt gezielt solchen Menschen zuwendet, die sich mit den Unsicherheiten und Chancen individueller Umbruchsphasen konfrontiert sehen, ist clever, weitsichtig und verspricht eine nachhaltige Wirkung.

Nadine Hoffmann-Hauser, Förderprogramm «Sonnencent»

Weitere Projekte