
Ein mobiles Tiny-Haus als Informationsort
Mit dem erneuerbaren Zukunftsmobil auf Energiewende-Tour
Projektträger: artefact gGmbH für globales Lernen und lokales Handeln
Förderzeitraum: 20.7.2023 – 31.7.2024
Bewilligter Förderbetrag: 25.000 €
Hintergrund
Wer sich für Klimaschutz und Energiewende interessiert, findet mittlerweile allerhand Bildungsangebote – so auch im Energieerlebnispark Glücksburg. Die Macher:innen dort wollten ihren Radius erweitern und mit einem Infomobil durch die Region touren. Wir förderten das Projekt sehr gerne, weil das Info-Mobil auch Menschen erreicht, die zuvor keinen Zugang zu Bildungsangeboten rund um das Thema Klimaschutz hatten.
Über das Projekt
Freiwillige bei einem internationalen Workcamp wurden hier zu Handwerker:innen. Unter professioneller Anleitung errichteten sie auf einem Trailer ein mobiles Tiny House. Bei der Errichtung wurden nachwachsende Bau- und Dämmstoffe verwendet; für den Stom sorgen PV-Modul samt Batterie. Selbst eine Mikro-Windkraftanlage ist an Bord. Der Bauprozess wurde dokumentiert und kann so anderen Interessierten als Vorbild und Anleitung dienen. Das Info-Mobil wird Festivals und Veranstaltungen in der Region um ein rundum stimmiges Bildungsangebot zum Klimaschutz bereichern.
Weiterführende Informationen
artefact ist eine Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildungsstätte in Glücksburg. Der dazugehörige Klimapark wurde nach höchsten ökologischen Kriterien erbaut. Mehr dazu erfahren Sie auf der Website www.artefact.de.
Statement zum Projekt

Wie bei jedem Bau wurde auch das Energie-Infomobil teurer und später fertig als geplant. Trotz einiger Überraschungen und Zusatzkosten, die wir selber übernehmen, bereuen wir das Projekt überhaupt nicht, da einige wirklich sehr große Investitions- und Einsatzkosten dank der EWS abgedeckt und die Realisierung mit der erforderlichen Qualität und Überzeugungskraft für die Öffentlichkeitsarbeit gestemmt werden konnten.